Angebote: Zinngießen zu Silvester

Zinngießen mit 5 schweren Figuren und 1 Löffel
Zinngießen mit Figuren (3g) & Löffel


Das „Bleigießen“ mit Zinn ist unbedenklich und stellt den Spaß dieser Silvester-Tradition in den Vordergrund.

Jetzt auch mit deutlich schwereren Figuren!


Jetzt einfach & schnell über amazon.de bestellen!
Jetzt zum Angebot

Premium Zinngießen-Set
Premium Zinngießen-Set (5g)


Ein ganz bekannter Silvesterbrauch und ein sehr beliebtes Partyspiel.

Mit dem Premium-Set die Silvester-Tradition mit den liebsten zelebrieren!


Jetzt einfach & schnell über amazon.de bestellen!
Jetzt zum Angebot

Zinngießen mit 20 schweren Figuren und 4 Löffel
20 Figuren und 4 Löffel


Damit der Silvesterbrauch zur Silvesternacht für Familie und Freunde garantiert ein Spaß wird.

Jetzt auch mit deutlich schwereren Figuren!


Jetzt einfach & schnell über amazon.de bestellen!
Jetzt zum Angebot

Premium Zinngießen mit 10 extra schweren Figuren
Premium mit 10 extra schweren Figuren


Die gesunde Alternative zum Bleigießen in der Silvesternacht.

Dieses bleifreie Zinngieß-Set ist das umweltfreundliche Wahrsagerei-Partyspiel zu Silvester!


Jetzt einfach & schnell über amazon.de bestellen!
Jetzt zum Angebot

Der Mega-Spaß zu Silvester

Zinn macht Sinn

Zinngießen in der Silvesternacht

Silvester wird in vielen Haushalten ausgiebig gefeiert und zelebriert. Kulinarisch sind Raclette und Fondue weit vorne und in der Zeit bis zum Feuerwerk kommen sehr oft lustige Spiele und traditionelle Bräuche zum Einsatz, um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen.

Ein ganz bekannter Silvesterbrauch und ein sehr beliebtes Partyspiel ist bzw. war das Bleigießen. Nach einem Beschluss der Europäischen Union ist die Verwendung von Blei allerdings seit 2018 verboten. Nichtsdestotrotz soll die angesagte Silvester-Tradition weiter Bestand haben – aus Bleigießen wurde Zinngießen! Zinn ist eine perfekte Alternative und bringt alle Eigenschaften mit, die für diesen Silvester-Spaß nötig sind.



So geht’s:

Das Zinn wird auf einem kleinen oder großen Metalllöffel über einer Kerzen- oder Feuerzeugflamme erhitzt.
Anschließend wird das flüssige Metall in ein Gefäß mit kaltem Wasser gegossen. Mit etwas Fantasie und Humor lassen sich dann verschiedene Figuren erkennen, deren jeweilige Bedeutung persönliche Zukunftsfragen beantworten – natürlich mit einem Augenzwinkern.
Mit Zinngießen an Silvester etwas orakeln, Schicksal spielen und mit einem breiten Grinsen ins neue Jahr starten – wie beim Bleigießen!

Zinngießen ist wie Bleigießen ohne Bedenken

Zinngießen

Zinn ist die beste Alternative zum Bleigießen

Das Bleigießen ist eine jahrtausendealte Tradition. Schon vor mehr als 2000 Jahren war das Bleigießen in der römischen Garnisonsstadt Vindobona (das heutige Wien) eine beliebte Tradition zum Jahreswechsel und diente damals schon als Fenster in die Zukunft. Bis heute hat sich dieser Brauch in Wien und vielen anderen Teilen Österreichs und auch Deutschlands gehalten.
Mit unserem innovativen Zinn-Produkt möchten wir dazu beitragen, dass dieser Silvesterbrauch und Partyspaß auch weiter Bestand hat und an jedem 31. Dezember viel Freude bringt!


Zinngießen ist wie Bleigießen, nur unbedenklich

Gesundheitlich

Zinngießen ist wie Bleigießen, nur unbedenklich

Das Blei-Verbot von der EU kam nicht von ungefähr. Beim Bleigießen war immer Vorsicht geboten, weil z.B. verschlucktes Blei eine gefährliche Bleivergiftung zur Folge haben kann. Auch sollte der Augenkontakt mit Blei sowie das Einatmen von Bleidämpfen vermieden werden, um schlimmere Folgen zu verhindern. Aufwendig war auch die Entsorgung der Bleifiguren, weil diese nicht im normalen Hausabfall, sondern als Sondermüll erfolgen musste.
Diese Gefahren sind beim Zinngießen zu vernachlässigen. Das „Bleigießen“ mit Zinn ist unbedenklich und stellt den Spaß dieser Silvester-Tradition in den Vordergrund.


Das Zinn-Orakel – Was bringt die Zukunft? Das sagen die Figuren!

Sicherheitshinweise und Deutungen der Formen

Um Gefährdung zu vermeiden ist die Verwendung nur gemäß der Gebrauchsanleitung erlaubt. Die Schmelzkörper sind kein Spielzeug! Nicht in Reichweite von Kindern unter 14 Jahren aufbewahren! Kindern unter 14 Jahren ist die Verwendung nur unter Aufsicht von Erwachsenen erlaubt!
Es gibt zwei Varianten, die entstandenen Figuren zu deuten. Einerseits interpretiert man die Form, die durch das kalte Wasser entstanden ist oder man hält die Figur ins Licht. Der Schatten des Zinnobjekts soll nun weitere Schicksalsdeutungen für das kommende Jahr aufzeigen.
ACHTUNG! Direkten Kontakt mit dem erhitzten, geschmolzenen Zinn und der heißen Löffelschale vermeiden! Feuerfeste Unterlage für die Ablage des Löffels verwenden. Das Zinn nicht in den Mund nehmen! Die Dämpfe beim Schmelzvorgang nicht direkt einatmen!

Hier einige Figuren und deren Bedeutung:

  • Hufeisen – Anstehende Geschäfte gehen positiv aus
  • Blumen – Freundschaften können intensiver oder auch neu geknüpft werden
  • Glocke oder Ei – Ihre Familie erhält Zuwachs
  • Hammer – Die eigene Persönlichkeit entwickelt sich weiter/ Man lernt etwas Wichtiges dazu
  • Frosch oder Schwein – Kaufen Sie sich schnelle Lottoscheine, ein Gewinn naht!
  • Herz – Eine neue Liebe steht an
  • Kuh oder Stier – Eine Krankheit wird überwunden
  • Pistole oder Käfer – Ein Betrug in der Ehe bzw. Partnerschaft
  • Schere – Bedeutende Entscheidungen müssen getroffen werden
  • Schuh – Sie heiraten (noch in diesem Jahr), Eine Hochzeit steht bevor
  • Leiter – Sie werden befördert
  • Kranz – Eine Versöhnung steht an/ Ein langwieriger Streit wird beendet
  • Pfeife – Gefahr kommt auf
  • Palme – Ein großer Wunsch geht in Erfüllung
  • Mond – Sie haben ein/e Verehrer/in
  • Nagel – Bessere Zeiten kommen auf
  • Tor oder Brücke – Sie werden umziehen
  • Besen – Konflikte können aufkommen
  • Pflug – Es wird mehr Einsatz erforderlich sein, um sich vor der Konkurrenz gut darzustellen
  • Vogel oder Stern – Sie haben im neuen Jahr viel Glück
  • Baby – Häuslicher Friede
  • Christbaum – Wunder geschehen
  • Ei – Familienzuwachs
  • Eimer – Befriedigung in der Beziehung
  • Falke – Eifersucht
  • Gitarre – Geheime Sehnsüchte
  • Hand – Treue Freundschaft
  • Lenkrad – Jemandem die Richtung zeigen
  • Messer – Einen Schlussstrich ziehen
  • Ofen – Techtelmechtel
  • Welle – Unzuverlässiger Mensch
  • Yin und Yang – Mit der besseren Hälfte
  • Becher – Auf der Sonnenseite
  • Beutel – Kleine Geheimnisse
  • Eckzahn – Mut zum Risiko
  • Fisch – Glück im Spiel
  • Hund – unglaubliche Neuigkeiten
  • Jacht – Auf zu neuen Ufern
  • Kanne – Nichts überhasten
  • Lampe – Geistesblitz
  • Orden – Ruhm und Ehre
  • Rakete – Leistung wird belohnt
  • Sonne – Verlässliche Anlaufstelle
  • Uhr – Gute Zeiten kommen